Wattbewerb

Die Stadt Ilmenau nimmt seit April 2022 offiziell am Wattbewerb teil. Dieser bundesweite Wettbewerb fordert Städte und Gemeinden heraus, die lokale Energiewende durch den Ausbau von Photovoltaik (PV) deutlich voranzutreiben. Ziel ist es, die installierte Photovoltaik-Leistung schnellstmöglich zu verdoppeln. In Ilmenau waren zum Wettbewerbsstart 398 PV-Anlagen in Betrieb mit einer Gesamtleistung von 6,0 MWp. Mittlerweile ist die Zahl der PV-Anlagen sowie derenGesamtleistung etwas höher. Um das Ziel der Verdopplung zu erreichen, sind aber noch große Anstrengungen notwendig. 

Um die Stadt bei der Erreichung dieses Ziels zu unterstützen, hat sich eine Gruppe engagierter Ilmenauer Bürgerinnen und Bürger zusammengeschlossen und möchte durch verschiedene Aktivitäten das Vorhaben voranbringen. Der Sprecher der Gruppe, Martin Langbecker, sagt dazu: „Die Energiewende muss jetzt entschlossen angepackt und umgesetzt werden. Auch Ilmenau will seinen Teil dazu beitragen. Durch den Wattbewerb gewinnen alle: Stadtklima, Bürgerinnen und Bürger, die lokale Wirtschaft und die Vereine – jede zusätzliche Anlage bringt uns im Klimaschutz voran und verringert unsere Abhängigkeit von Gas, Öl und Kohle! In Ilmenau gibt es noch viele Flächen, insbesondere auf Dächern und Fassaden, die für Photovoltaik genutzt werden können.” 

Über den Dächern von Ilmenau ist noch viel Platz für Photovoltaik.

Die dritte Ilmenauer Solar-Party fand am 02. März 2023 statt. Weitere Informationen gibt es hier.

Die zweite Ilmenauer Solar-Party fand am 25. Oktober 2022 statt. Weitere Informationen gibt es hier.

Die erste Ilmenauer Solarparty fand am 22. September 2022 statt. Zu den Informationen sowie Eindrücke geht es hier.